Kontaktadresse

Köstritzer Unternehmerverein e.V.
Julius-Sturm-Str. 10
07586 Bad Köstritz

Tel. 036605 - 84 976
Fax 0322 - 23 711 690

Internet & eMail: http://www.koestritz.de
award@unternehmerverein.de

Nächste Termine

  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

Nachrichten

Letzte Meldungen

Start des Köstritzer Internetpreises 2018

Der Köstritzer Internetpreis „WebAward 2018“ startet mit der Anmeldephase. Für die Teilnahme in den 3 Kategorien „private“, „Vereine“ und „Business“ ist bis zum 20.12.2018 das oder die teilnehmenden Internetprojekte mit Nennung der Internetadresse an die Email-Adresse award@unternehmerverein.de  anzumelden.

Bewertet werden alle teilnehmenden Projekte durch ein Online-Voting (Ende Dezember) sowie durch Bewertung durch eine Jury.

Die besten Onlineauftritte werden Ende Januar 2019 ausgezeichnet.

Jahresversammlung 2018

Jahresversammlung für alle Mitglieder am 26.11.2018  19 Uhr im Dreiseitenhof der Köstritzer Schwarzbierbrauerei.

Themen:  Jahresrechnungen und Vorstandswahl

Online-Voting beendet – Jury bewertet alle Teilnehmer

Das Online-Voting 2017 beim Köstritzer Internetpreis ist beendet, nun macht sich die Jury daran, alle beteiligten Projekte zu bewerten.

Das Online-Voting und das Jury-Votum werden im Verhältnis 40:60 gewichtet zusammengefasst.

Zum Neujahrsempfang am 30.01.2018 werden dann die Gewinner jeder Kategorie ausgezeichnet.

Start Köstritzer Internetpreis 2017

Die Anmeldephase zum 17. Köstritzer Internetpreis „WebAward 2017“ startet. Zu beteiligende Projekte in den Kategorien „Business“, „private“ und „Vereine“ bitte an Email award@unternehmerverein.de anmelden. Anmeldeschluß 13.12.2017

Online-Abstimmung beendet – Jury bewertet alle Teilnehmer

Die Online-Abstimmung endete planmäßig mit dem Ende des alten Jahres, nun ist die Jury dabei, alle teilnehmenden Projekte zu bewerten.

Aus Onlineabstimmung und Jurybewertung werden dann die Sieger und Platzierten ermittelt, so dass wir am 31.01.2017 zum Neujahrsempfang in Bad Köstritz alle Projekte vorstellen können und die Besten in jeder Kategorie auszeichnen werden – Termin bitte schon mal vormerken!

Köstritzer Internetpreis 2016 startet mit Anmeldephase

Der Köstritzer Internetpreis „WebAward 2016“ startet mit der Anmeldephase. Dazu können alle Internetauftritte von Firmen, Vereinen und Privatpersonen ihren Online-Auftritt per Email an  award@unternehmerverein.de  formlos anmelden.

Anmeldeschluß ist am 11.12.2016 .

Der Internetpreis wird mit einem Online-Voting und einem Jury-Votum in der zweiten Dezemberhälfte durchgeführt.

Auszeichnung und Preisübergabe an die besten Webprojekte aller drei Kategorien Ende Januar 2017.

Berufsorientierungstag Bad Köstritz

Am 07. Juni veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Köstritzer Regelschule einen Berufsinformationstag für die 8. Klassen in Köstritzer Unternehmen. Seien auch Sie dabei, den Jugendlichen die lokale Wirtschaft vorzustellen.

Neujahrsempfang und Preisträgerauszeichnung

Am Montag, den 25.01.2016 19 Uhr findet der Neujahrsempfang des Köstritzer Unternehmervereins statt.
Im Ambiente des schönen Palaissaals werden im Rahmen der Veranstaltung die Preisträger des 15. Köstritzer Internetpreises „WebAward 2015“ ausgezeichnet.

Anmeldephase zum „WebAward 2015“ startet

Die Anmeldung zum diesjährigen 15. Köstritzer Internetpreis „WebAward 2015“ startet.

Anmeldungen von privaten, vereinseigenen und Business-Homepages an  award@unternehmerverein.de .

3.Köstritzer Schaufensterwettbewerb gestartet

Der zweijährlich stattfindende Köstritzer Schaufensterwettbewerb „Schaufenster – Kauflust“ wird im Mai 2015 durchgeführt.

Alle Ladengeschäfte in Bad Köstritz mit Schaufenster können daran teilnehmen.

Einfach formlose Anmeldung an  unternehmerverein@t-online.de  und teilnehmen!

Am Donnerstag, 21.05.2015 wird eine vierköpfige Jury alle angemeldeten Ladengeschäfte, deren Schaufenster, begutachten und einschätzen.

Die sich daraus ergebenden 3 attraktivsten Schaufenster werden vom Vorstand des KUV mit Geldprämien ausgezeichnet: Der Erste mit EUR 150,- , der Zweite mit EUR 100,- und der Dritte mit EUR 50,- .

Mitmachen lohnt sich!